Herzlich Willkommen
Landtechnik
Landtechnik
Landtechnik
Landtechnik
Landtechnik
innoMADE
Auftragsfertigung
Gebrauchtmaschinen

NEWS


Einladung zum Gülle-Feldtag

Am Dienstag, den 06.06.2023 von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr laden wir gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) und der Agrargenossenschaft Lößnitz-Stollberg eG zu einem gemeinsamen Feldtag ein. Passend zum Thema „Anforderungen und Möglichkeiten bei der Ausbringung flüssiger organischer Dünger“, zeigen wir Euch alles vom Schleppschlauchverteiler über den Gülleinjektor bis hin zur Strip-Til Streifensaatmaschine mit Gülleaufbau. Auch Nachrüstlösungen sowie Sensortechnik stellen wir Euch vor.
Abschließend findet eine Feldbegehung statt zum Thema Streifensaat mit gleichzeitiger Gülleausbringung sowie alternativer Unkrautregulierung in Raps, Gerste, Ackerbohne und Mais.

Vollständige Informationen, inklusive Programm, genauer Ortsangabe und einer freiwilligen Anmeldefunktion, findet Ihr unter folgendem Link:
Q-Serie
Q-Serie

BraLa '23

Die 30. Auflage der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung, kurz BraLa, findet im Zeitraum vom 11.05. bis 14.05.2023 im MAFZ-Erlebnispark, Paaren im Glien statt. Für uns ist es Premiere. Angereist sind wir mit unserem Messe-Container und jeder Menge Technik im Gepäck. Wir freuen uns auf eine neue Messe bei bestem Wetter mit zahlreichen bekannten wie auch neuen Gesichtern und vielen interessanten Fachgesprächen.

Q-Serie bei uns vorgestellt

Am Freitag, den 23.01.2023, haben wir Euch den neuesten Schlepper aus dem Hause Valtra bei uns vorgestellt. Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihr unserer Einladung so zahlreich gefolgt seid. Schätzungsweise 150 Leute nahmen die neue Q-Serie in unserem Showroom herzlich in Empfang.

Steaks und Roster durften natürlich auch nicht fehlen, denn die Veranstaltung fand im Rahmen unseres jährlichen Angrillens statt, dieses Jahr nur umgetauft auf  "ANQRILLEN".
Wir möchten uns ganz herzlich für Euren Besuch bei uns bedanken, wir hoffen natürlich, es hat Euch allen gefallen und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!
ANQRILLEN
Q-Serie

Neuer Internetauftritt

Nach monatelanger Vorbereitungszeit freuen wir uns darüber, Euch nun endlich unsere neue Webseite zeigen zu können. Der neue Internetauftritt wird Euch immer aktuell informieren und in Zukunft auch weiter wachsen. Ein regelmäßiges Hereinschauen lohnt sich also!
Die alte Seite senden wir damit nach fast 12 Jahren in ihren wohlverdienten Ruhestand, jedoch nicht, ohne nochmal einen Blick zurück zu werfen:
Wir hoffen, Euch gefällt die neue Seite und wünschen viel Spaß beim Erkunden!
Image
Die neue Q-Serie vereint Kraft, Funktion und Präzision für mehr Effizienz und Rentabilität. Der 7,4 Liter 6-Zylinder-Motor, das marktführende Stufenlosgetriebe und das fortschrittliche Getriebemanagement leiten die Leistung stets genau dorthin, wo sie benötigt wird. Bereits bei niedrigen Drehzahlen erreicht die neue Baureihe von Valtra maximale Leistung und sorgt so für konstant niedrigen Kraftstoffverbrauch.

Intelligente Technologien sind vollständig in die Q-Serie integriert. Funktionen wie Valtra Guide, Section Control mit Multiboom, Variable Rate Control, U-Pilot Vorgewendemanagement, SmartTurn und ISOBUS werden über die preisgekrönte SmartTouch-Armlehne gesteuert – einfacher als Dein Smartphone.
Q-Serie
Messerwalze MW 1200 Ersteinsatz

Ersteinsatz unseres Prototyps MW1200

Die 3- bis 7-Meter-Modelle der innoMADE Messerwalzen erhalten durch die 12-Meter-Ausführung eine schlagkräftige Alternative. Anders als die kleineren Messerwalzen, ist die 12-Meter-Variante mit einem speziell dafür konstruierten Klapp-Schwenk-Mechanismus versehen. Dieser sorgt für eine Transportbreite von 2,65 m bei einer Gesamtlänge von 7,55 m.

Der Prototyp absolvierte inzwischen auf über 800 ha Testfahrten in Maisstoppeln und Zwischenfrüchten und überzeugte neben seiner Schnittwirkung insbesondere durch kostengünstige Flächenleistung. Unter normalen Bedingungen und auf ebener Fläche bearbeitet die Messerwalze mit 12,65 m Arbeitsbreite ca. 24 ha pro Stunde bei technikschonenden 19 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und einem Verbrauch zwischen 1,5 und 2 Litern Diesel pro Hektar. Nach weiteren Tests im Frühjahr soll die neue Maschine ca. Mitte des Jahres offizielle Markteinführung feiern.

Kontakt

Eidam Landtechnik GmbH
Kühnhaider Straße 8
08294 Lößnitz


+49 3771 / 56420-0
info@eidam-landtechnik.de

Image